Umnutzung eines denkmalgeschützten ehemaligen Textilkaufhauses zu einem "Haus des lebenslangen Lernens".
Entwicklung des gesamtes Innenraumkonzeptes einschl. funktionelle Zuordnungen aller Bibliotheksbereiche. Integration des von der Diakonie betriebenen Literatur-Cafes "Samocca", in dem Menschen mit Handicap arbeiten.
5000 m² Bibliotheksfläche auf 4 Ebenen mit ca. 100000 Medien, "Darkroom" als Veranstaltungsraum für 90 Personen, Kreativwerkstatt für eine Schulklasse, "freestyle" die junge Bibliothek, Kinderbibliothek,
Lernstudio mit unterschiedlich großen Räumen.